Hallo ich bin Haylee
![]() |
![]() |
Hallo mein Name ist Haylee
Wie Ihr sehen könnt bin ich ein waschechter Australian Kelpie, meine Mama Flo kommt ursprünglich aus Schweden und mein Papa Joey aus Australien, genauere Details über meine Eltern könnt Ihr aus dem Stammbaum entnehmen. Geboren bin ich am 7. 1. 2005 in Holland, ich habe vier Schwestern und zwei Brüder und wir hielten sowohl unsere zweibeinigen Saubermacher als auch unsere vierbeinigen Mitbewohner wohl mächtig auf Trab.
Nun lebe ich bei Mauwana und Venga, ich glaube die Zwei waren von mir zuerst nicht so begeistert, obwohl ich mir mit den Beiden solche mühe gab, ich bellte sie an, forderte zum spielen auf, klemmte sie in die Hinterbeine und trotzdem liefen sie von mir weg, warum denn bloss? Na ja mittlerweile konnte ich „Oma“ Venga überzeugen, dass ich gar nicht so schlimm bin und jetzt habe ich eine supertolle Spielgefährtin. Natürlich halte ich nicht nur die Vier- sondern auch die Zweibeiner auf Trab, denn ich kann ziemlich hartnäckig und ausdauernd sein. In der Welpenspielstunde kann ich mich mit gleichaltrigen Spielgefährten messen, was mir natürlich mächtig Spass macht. Wenn mein Frauchen ruft, versuche ich mich mächtig zu beeilen um bei Ihr zu sein, da kann ich ganz schön wild werden wenn man mich festhält.
Was macht man nicht alles für ein Leckerchen!!!!!!!
01.10.2006
Lang, lang ist es her seit meinem letzten Eintrag, aber zu meiner Entschuldigung, ich hatte viel zu tun. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Welpenspielstunde, ging es an einem anderen Ort weiter zur Erziehung, was das wohl bedeutet? Na das fand ich sehr schnell heraus, neben ausgiebigen Spielrunden musste ich nun auch Geduld zeigen, warten, sitzen mich auf den Boden legen und das wenn möglich ohne herum zu zappeln, gar nicht so leicht. Vor allem wenn man eine neue Freundin gefunden hat und lieber mit ihr herumsausen möchte, sniff. Wir liessen natürlich keine Gelegenheit aus um ein par Extrarunden zu drehen.
Über den so genannten Nationalfeiertag der Schweiz, dem 1. August 05, durfte ich mit in den Kurzurlaub, in den Schwarzwald, keine Angst so dunkel ist es da gar nicht. Meine Spielgefährtin Venga hat einige Mühe mit der Knallerei die sich an diesem Tag in der Schweiz abspielt deshalb hielten wir uns davon fern. Das war vielleicht ein Vergnügen alles neue Düfte und Gerüche, fremde Menschen andere Hunde, huiiiii, so viel neues. Bei so viel Aufregung war man bis am Abend ganz schön müde.
Im Sommer begann dann wieder etwas neues, Obedience, was das nun schon wieder sein sollte? Wir werden sehen, mir ist jede Beschäftigung recht wenn ich nur etwas machen darf. Von Klein auf habe ich den Clicker kennen gelernt, welcher mir auch in dieser Situation sehr viel hilft, denn er zeigt mir den richtigen Weg. Ach ja wer Interesse an Obedience oder auch am Clickern hat kann sich unter www.dogtraining.ch informieren, denn dort lerne ich mit meinem Frauchen zusammen, macht echt viel Spass, auch wenn ich wieder nicht herumzappeln darf. Jedenfalls wir bleiben dran, üben, üben, üben!!!!!!!
Ende August dann ein weiteres Ereignis, ich durft meine Wurfgeschwister seit der Trennung das erste mal wieder sehen, was für ein Tag, und nicht nur meine Geschwister sondern auch noch viele Kelpies mehr. Das bedeutete, rennen, toben, spielen bis man einfach müde war, es gab ja genügen Spielpartner, hihi. Schaut euch auf alle Fälle auch noch die Fotos dazu an.
Im grossen und ganzen scheint mein Frauchen mit mir zufrieden zu sein, ich lerne sehr schnell und möchte auch immer wieder neues lernen, nur meine unglaubliches Interesse an allem und allen scheint nicht immer erwünscht. Möchte so gerne Mensch und Tier hallo sagen, aber genau das darf ich nicht immer, muss lernen bei Frauchen zu bleiben, na wer glaubt ihr hat mehr Ausdauer??? Leider mein Frauchen, obwohl ich sehr viel Energie aufwenden kann wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe.
Im Herbst lernte ich nochmals jemanden kennen, Patrizia, es war nun noch eine weitere Sportart für mich vorgesehen, namens Agility. Habe meine grossen Spielgefährten schon über einen solchen Parcours flitzen gesehen, sieht ja sehr Interessant aus. Aber wie das auch so ist jeder fängt mal klein an, auch meiner Gesundheit zuliebe, deshalb lernte und lerne ich auch heute noch die Geräte erste einmal langsam und sicher zu bewältigen. Bei jeder Stunde gibt es meistens wieder einen Fortschritt, zu beginn hatte ich Mühe mit der Wippe, mit der richtigen Motivation, nämlich Futter, war es dann gar nicht mehr so schwierig und es klappt schon recht gut. Jetzt wo ich bereits ein Jahr alt geworden bin, darf ich auch schon einige Sprünge machen, und so kommt eins ums andere dazu. Ach ja schaut doch mal bei Patrizia unter www.hundeschule-tannenhof.ch rein, sie freut sich sicher.
Wie ihr also seht es läuft sehr viel, wir sind regelmässig im Agilitytraining und besuchen nun schon den dritten Obediencekurs, und dazwischen lerne ich noch kleine Tricks. Wenn mein Frauchen sich mit mir nicht beschäftigt, finde ich meistens einen Weg sie zu motivieren, damit ich etwas machen darf. All zu lange herumsitzen liegt mir nicht, ich muss immer wieder eine Aufgabe haben. Wenn sich also jemand für uns Kelpies interessiert, denkt daran wir müssen beschäftigt werden, denn wir sind sehr vielseitig einsetzbare Hunde, sofern man uns richtig behandelt und erzieht. Laute und harte Umgangsformen schätzen wir nicht.
So jetzt muss ich aber wieder an die Arbeit, vergesst die neuen Fotos nicht, bis zum nächsten mal und tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüs.
11.06.2008
Lang, lang ist es her seit ich das letzte Mal geschrieben habe und wie ihr euch sicher denken könnt ist in der Zwischenzeit einiges gegangen.
Mittlerweile beherrschen wir den Agilityparcours recht gut einzig der Slalom, wie heisst es so schön: Übung macht den Meister also dranbleiben und üben, üben, üben, sowohl im Garten als auch in der Hundeschule bei Patrizia.
Neben den normalen Trainingsstunden haben wir Kurse bei Philipp Müller-Schnik und bei Martin Eberle absolviert, für mich war dies sehr spannend andere Zweibeiner andere Gerüche halt mal was ganz anderes, aber ich lasse mich bei weitem nicht mehr so stark ablenken wie früher, Agility macht einfach Spass.
Ach und da habe ich ja etwas ganz vergessen, seit Sommer 2006 bewohnt Liberty eine Miezekatze mit uns drei Schnüffelnasen noch das Revier, zu beginn, war das eine Aufregung, konnte ich mich kaum im Zaum halten, am liebsten wäre ich ihr die ganze Zeit hinterher gerannt, aber das mochte mein Zweibeiner überhaupt nicht. Nachdem ich mein Temperament etwas gezügelt hatte wurden Liberty und ich aber dicke Freunde, als Beweis sind einige Fotos von uns zu sehen.
Unserem Rasseklub, dem VATH (Verein für Australische Treib- und Hütehunde) bleiben wir selbstverständlich auch immer noch treu, ob Plausch- oder Arbeitsweekend oder Vereinsmeisterschaft, es macht einfach immer Spass meine Australischen Kelpiekollegen und natürlich auch die Cattledogs zu sehen.
Wer mehr über uns Australier wissen möchte sollte unbedingt auch mal unter www.cattledog-kelpie.ch reinschauen. Da sind tolle Infos und Geschichten zu lesen und die Termine der Vereinsaktivitäten sind ersichtlich, Zweibeiner die eventuell einen Australischen Vierbeiner als Begleiter haben möchten sollten unbedingt vorher an einem Treffen teilnehmen nur so könnt Ihr uns live erleben und uns kennen lernen.
Mai 2008, wie kann es anders sein mein Vierbeiner hat wieder einmal etwas Neues für mich, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt bin ich allzeit bereit für neue Herausforderungen.
Flyball heisst der neue oder besser gesagt der wiederentdeckte Sport, auf dem Gelände der Hundeschule Tannenhof wurde ein Kurs mit Anja Kleindt (www.flyball.ch) durchgeführt. Innerhalb kürzester Zeit wusste ich über die Grundregeln bescheid, Hürden nehmen, Ball abholen und meinem Zweibeiner zurückbringen, sonst noch was? Nur diese Box wo die Bälle versteckt sind, die muss ich noch in den Griff bekommen. Na mal sehen wie das nun weiter geht, schaut bei den Bildern mal rein, da sind die ersten Flyball schritte zu sehen.
So nun muss ich wieder einmal Pause machen denn das nächste Abenteuer wartet auf mich, Hauptprobe Agility in Gebenstorf am 21.6.08, mein Zweibeiner und ich starten mit den Hunden ohne Lizenz, das wird sicher wieder spannend und die nächsten Hundemilitarys sind auch schon geplant.
Na dann bis zum nächsten mal, ein herzliches wuff, wuff eure Haylee
17.12.2008
An diesem Tag musste ich mich von meiner Spielgefährtin Venga für immer verabschieden, die alte Dame wurde über 15 Jahre alt und hat mit mir so einiges angestellt, na ja ich hab sie auch ja immer etwas auf Trab gehalten. Wir waren dicke Freunde und es hat riesigen Spass gemacht mit Ihr die grössten Löcher zu buddeln. Nebenbei war sie auch meine Beschützerin, wenn andere Vierbeiner etwas zu direkt mit mir waren hat sie sich dazwischen gestellt und für Ordnung gesorgt. Wir alle werden Venga nie vergessen, sie wird immer in unseren Erinnerung weiter leben.
18.10.2009
In der Zwischenzeit ist wieder viel passiert, nebst einigen Agilitystarts, besseren und schlechteren, aber das könnt ihr bei den Resultaten ja sehen, hatte ich auch Herrenbesuch. Anfangs September fuhren wir im dunkeln umher, hielten irgendwo an, und Wauuuuuuu, was steigt mir da ein guter Geruch in die Nase, ein bildhübscher Rüde nimmt in meiner Nachbarsboxe platz, riecht wirklich interessant. Zu Hause angekommen konnte ich mir den Burschen dann mal richtig ansehen und abschnuffeln, sofern ich ihn von vorne sah, irgendwie schien ihn mein Hinterteil mehr zu interessieren als alles andere, Ready so hiess er oder mit seinem vollen Namen Outback-workaholic`s Armidale Radisson blieb dann auch mehrere Tage bei uns. Wau das war eine lustige Zeit, aber auch anstrengend, spielen stehenbleiben hinhalten spielen rumrennen und so weiter und so weiter, irgendwas ging da in mir vor, man mochte gar nicht mehr aufhören zu spielen, und die Zweibeiner erst, die motivierten uns auch noch dazu????? Jedenfalls machten wir dann auch noch einen Ausflug, da wurde in einem anderen Dialekt gebellt, luxemburgisch oder so, ah jetzt verstehe ich, das war das Revier von Ready und seinen Kumpels, schade, nach einem längeren Spielchen im Garten fuhren wir dann ohne ihn wieder zurück in unser Revier. In der Folgezeit fühlte ich mich hundemüde und es war mir häufig schlecht, was ist denn da nur los? Auch die Zweibeiner hatten das scheinbar bemerkt und wir fuhren nach einer Weile zum Tierarzt, aber was der da machte komisch, wurde doch mein Bauch rasiert und eine kalte Masse rangeschmiert, für mich schien es wie eine Ewigkeit, musste ich doch die ganze Zeit auf der Seite liegen, komisch. Mein Frauchen sage dann nur mal was komisches, von einem Ultraschall und leider sei jetzt doch nichts gewesen, nach was haben die denn da bloss gesucht??????
So liebe Leute, keine Zeit mehr muss mal wieder mein Revier verteidigen, wuff, wuff.................
19.06.2011
Hallööööle miteinander, kennt ihr mich noch….
Auch ich melde mich von einer langen Pause zurück…..wie ihr vielleicht schon gesehen habt hat Heaven ja schon einiges ausgeplaudert. Tja was gibt’s neues, mhhhh, mein Lieblingsspielzeug heisst mittlerweile Heaven, sie kann manchmal auch etwas nerven aber wir sind wie Pech und Schwefel, Dummheiten kommen uns laufend in den Sinn…. ich glaube nicht immer zur Freude der Zweibeiner….aber Spass macht`s trotzdem. Wie ihr vielleicht auch schon wisst ist Mauwana nicht mehr bei uns…sie war schon eine richtig alte Kelpiedame, über vierzehn Menschenjahre alt und wollte dementsprechend nicht mehr viel von uns Rabauken wissen.
Agility machen wir immer noch auf dem Hundeplatz und im letzten Jahr sind wir als Kelpiegruppe für die ASMV gestartet….Wau, war das lustig einige meiner Kelpiekollegen wieder mal zu sehen und die neusten News auszutauschen.
Seit letztem Jahr darf ich auch mal meine Nase benutzen und zwar im Mantrailing, lustige Sache sag ich euch, da gehen die Zweibeiner dreimal um die Ecke und finden den Rückweg nicht mehr….wieder mal typisch und wir dürfen sie dann suchen….und ich sag euch die sind sooooooooooooo Glücklich das wir Vierbeiner sie dann wieder finden und geben uns zum Dank lecker jammy Schlabbersachen. Echt supi dieses Mantrailing, mal sehen wie das noch weitergeht.
keine Navigation ? klicken Sie hier.